direkt zum Inhalt springen
direkt zum Hauptnavigationsmenü
Sie sind hier
Suche
Institut für BauingenieurwesenWasserwirtschaft und Hydrosystemmodellierung
Sie sind auf Seite:1 | 2
Sortieren nach: Autor Jahr Journal
Lange C., Schneider, M., Mutz, M., Haustein, M., Halle, M., Seidel, M., Sieker, H., Wolter, C. & Hinkelmann, R. (2016). Einbau leitbildkonformer Ersatzstrukturen in die Panke und Optimierung ihrer Wirksamkeit, Endbericht.
Lange C. & Hinkelmann, R. (2016). Hydrologisch-hydraulische Modellierung in der Stadt Falken-stein/Harz, OT Ermsleben. Endbericht.
Lange,C., Schneider,M., Mutz,M., Haustein,M., Halle,M., Seidel,M., Sieker,H., Wolter,C., Hinkelmann,R. (2015). Model-based design for restoration of a small urban river. Journal of Hydr-Environmental Research (JHER), 226-236.
Lange,C., Lindenberg,M., Fröhlich,T. & Hinkelmann,R. (2014). Einsatz der Quelltermmethode bei Hochwasserschutzkonzeptionen im ländlichen Raum. Vorsorgender und nachsorgender Hochwasserschutz. Springer Vierweg, 105-113.
Mutz,M., Seidel,M., Halle,M., Haustein,.M Lange,C., Schneider,M. & Hinkelmann,R. (2013). Optimizing channel rehabilitation for heavily modified urban streams.
Lange,C., Schneider,M., Mutz,M., Haustein,M., Halle,M., Seidel,M., Sieker,H. & Hinkelmann,R. (2013). Model-based design for restoration of a small urban river. Proceedings of the 35th IAHR Congress
Lange, C., Hinkelmann, R., Sieker, H. & Sellerhoff, F. (2012). Hyd³Flow - Kopplung hydrologische, hydro-numerischer und hydroinformatischer Modellierungssysteme für eine verbesserte Hochwasservorhersage..
Seemann,S., Lange,C. & Hinkelmann,R. (2012). Hydro-Numerical Modeling Study For "Wasserstadt Koepenick"..
Lange, C., Om, Y. & Hinkelmann, R. (2012). Flood Simulation in a combinded rural and urban area using a new approach in a medium size catchment..
Lange, C., Lindenberg, M., FrÖhlich, T. & Hinkelmann, R. (2012). Einsatz der Quelltermmethode bei Hochwasserschutzkonzeptionen im ländlichen Raum..
Zhang,Q, Lange,C. & Hinkelmann,R. (2012). Influence of near-natural structures on the flow behaviour using a 2D hydro-numerical model..
Lange,C., Om,Y., Jakobs,F., Peters,C., Tammo,T., Sievers,J., MaßMann,S., Hinkelmann,R., Sieker,H., Sellerhoff,F. & Lippert,C. (2012). Hyd3Flow- Coupling of Hydrological, Hydronumerical and Hydroinformatics Modeling Systems for Improved Flood Forecasting..
Lange,C., Zhang,Q. & Hinkelmann,R. (2012). Optimization of ecologically oriented structures in a small urban river.. International Conference on Fluvial Hydraulics, San Jose, Costa Rica, 1097-1100.
Lange, C. & Hinkelmann, R. (2011). Hyd3Flow - Eine praxisorientierte Kopplung hydrologischer, hydro-numerischer und hydroinformatischer Modellsysteme für eine verbesserte Hochwasservorhersage..
Lange, C. (2011). Modellierung von Fließgewässern – Grundlagen der Modellierung sowie Erläuterung von 1D- und 2D-Verfahren..
Gehe zu: