Inhalt des Dokuments
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachbereichsleiter "Fließgewässermodellierung und Hochwassermanagement"
Kontakt
Raum 515
Tel.: +49 30 314 72312
carsten.lange(at)wahyd.tu-berlin.de
Werdegang
geboren: 12.11.1964
Abitur: 1984 in Hannover
Studium: 1992 Diplom Universität Hannover
Tätigkeiten:
1993-1999: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und landwirtschaftlichen Wasserbau, Leibniz Universität Hannover
1999-2005: Geschäftsführender Gesellschafter der L+N Ingenieurgemeinschaft GbR, Isernhagen
2006: Leiter Fachbereich Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz der Allsat Water Consult GmbH, Hannover
seit 2007:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachgebietes Wasserwirtschaft und Hydrosystemmodellierung, Technische Universität Berlin,
Leiter des Bereiches Fließgewässermodellierung und Hochwassermanagement, Schwerpunkte: 1- und 2D-Fließgewässermodellierung (u.a. HEC-RAS, HYDRO_AS-2D, Basement), Modellierung von Stoff- und Sedimenttransport (HYDRO_ST-2D), GIS (ArcGIS), hydrologische Modellierung (u.a. STORM)
seit 2007:
Freiberuflicher Gutachter in den Bereichen Hydraulik, Hydrologie, Hochwassersimulation und Hochwassermanagement; Planung und Durchführung von satellitengestützten Echtzeitvermessungen für wasserwirtschaftliche Fragestellungen
seit 2010: Gerichtsgutachter
seit 2011:
Lehrbeauftragter an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus für "EuroAquae: Application of Hydroinformatic Systems in Hydroengineering Projects" im Masterstudiengang Hydro-Informatics and Water Management
seit 2012: Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Hamburg-Harburg für "Wasserressourcenmanagement" im Masterstudiengang Bauingenieurwesen
seit 2014: Lehrbeauftragter an der Beuth Hochschule für Technik Berlin für "Hydraulik" im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen