Inhalt des Dokuments
Für diese
Lehrveranstaltung können Sie 3LP oder 6LP erhalten. Bei 3LP nehmen
Sie an der Lehrveranstaltung nur im SS oder WS teil, bei 6LP in zwei
Semestern.
Semesterwochenstunden
Sommersemester | Wintersemester | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bauingenieurwesen MSc (1. und 2.
Semester) | IV | V | UE | TUT | IV | V | UE | TUT |
2 | 2 |
Allgemeines
Das
Kolloquium Wasserwesen ist ein Wahlpflichtmodul des
Masterstudiengangs Bauingenieurwesen an der Technischen
Universität Berlin. Das Kolloquium ist Bestandteil des
Kompetenzfeldes Wasserwesen [2]. Es ist eine fächerübergreifende
Lehrveranstaltung für interessierte Studierende, Doktoranden und
wissenschaftliche Mitarbeiter aus den Bereichen des Wasser- und
Umweltingenieurwesens.
Die Lehrveranstaltung Kolloquium
Wasserwesen gliedert sich in einen Programmteil mit externen
Referenten [3] und einen weiteren Teil, in dem die Studierenden
ein Thema im Rahmen eines Vortrages präsentieren und dazu ein
schriftliches Konzept erarbeiten, wahlweise in deutsch oder englisch.
Im Sommersemester wird i.d.R. eine Exkursion angeboten.
Die
Belegung dieses Moduls mit 6 LP wird nur bei einer Doppelvertiefung
Wasserwesen empfohlen.
Die Lehrveranstaltung ist auch für
Studierende der Geo- und Umweltwissenschaften
geeignet.
Qualifikationsziele und Inhalt
Es erfolgt zum einen eine Horizonterweiterung zu Spezialthemen des Wasser- und Umweltingenieurwesens, zum anderen werden Vortrags- und Präsentationstechniken erlernt. Als Vortragende sind nationale und internationale Experten aus Wissenschaft, Ingenieurpraxis und Verwaltung vorgesehen.
Weitere Informationen
Aktuelle Informationen zur
Veranstaltung finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis
[4].
Unterlagen zur Lehrveranstaltung finden Sie im ISIS
[5]. Der zur Einschreibung in den Kurs notwendige Schlüssel wird in
der Einführungsveranstaltung bekannt
gegeben.
/scientific_staff_scholarships_holder_and_external_doct
oral_students/franziska_tuegel_msc/parameter/de/font4/m
inhilfe/
hre/kompetenzfeld_wasserwesen/parameter/de/font4/minhil
fe/
ameter/de/font4/minhilfe/
eranstaltungen/organisationseinheit.html?oe=148&sea
rch=true
id=400