Page Content
There is no English translation for this web page.
Kontakt | |
---|---|
L. Steffen |
Qualifikationsziele und Inhalt
Strömungsmechanik stellt das Grundlagenfach für das Wasserwesen dar. Vermittelt wird in diesem Modul das für Bauingenieur/innen notwendige strömungsmechanische Grundlagenwissen sowie die Fähigkeit zur Umsetzung in einfachen ingenieurpraktischen Anwendungsbeispielen. Die Strömungsmechanik führt in die Gesetzmäßigkeiten der Bewegungen von Flüssigkeiten und Gasen ein, wobei für Bauingenieur/innen die Strömungen der Fluide Wasser und Luft sowie die dabei wirkenden Kräfte auf Bauwerke von besonderer Bedeutung sind.
Inhalte:
- Fluideigenschaften
- ruhende und gleichförmig bewegte Fluide (Hydrostatik)
- Kinematik I
- Erhaltungssätze am Kontrollvolumen
- Rohrströmung
- Gerinneströmung
- Strömungskräfte
- Kinematik II
- Erhaltungssätze für Masse und Impuls (Euler, Navier-Stokes, Reynolds Gleichungen)
- Potential- und Grenzschichtströmung
- Grundwasserströmung
- Ähnlichkeitstheorie
Informationen
Aktuelle Informationen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.
Unterlagen zur Lehrveranstaltung finden Sie im ISIS. Der zur Einschreibung in den Kurs notwendige Schlüssel wird in der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.