Inhalt des Dokuments
Zentrales Teilprojekt der DFG-Forschergruppe FG 581: Kopplung von Strömungs- und Deformationsprozessen für die Modellierung von Großhangbewegungen
Projektleiter | Dr.-Ing. habil. F. Molkenthin, Prof. Dr.-Ing. R. Hinkelmann (Forschergruppensprecher) |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Vikram Notay M.Sc. |
Projektdauer | 01.01.09 - 31.12.13 |
Finanzierung | DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft |
Projektpartner | Institut für Wasserbau, Universität Stuttgart Institut für Mechanik, Universität Stuttgart Institut für Geophysik, Universität Stuttgart Institut für Geowissenschaften, Universität Potsdam Institut für Wasser und Gewässerentwicklung, Universität Karlsruhe Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Technische Universität München Department Monitoring- und Erkundungstechnologien, Helmholtz Zentrum für Umweltforschung Leipzig Euro Hydro-Informatics and Water Management, BTU Cottbus |
Poster
Das Dateilinks-Plugin steht nicht mehr zur Verfügung. Bitte verwenden Sie statt dessen das Plugin TUB Downloadliste. Für die Löschung des alten Inhaltselements wenden Sie sich bitte an webmaster unter Nennung des Direktzugangs.
Das zentrale Teilprojekt (ZTP) beinhaltet neben dem Projektmanagement das Informationsmanagement der Forschergruppe, d.h. die Integration der verschiedenen Feld-, Labor- und Simulationsdaten aus allen Teilprojekten in einem interdisziplinären Informationssystem. Das Informationssystem unterstützt die Zusammenführung der Bottom-Up- und Top-Down-Ansätze in der Forschergruppe durch Methoden zur Transformation zwischen den verschiedenen zeitlichen und räumlichen Skalen. Alle Informationen werden semantisch klassifiziert (Metadaten), um die langfristige Nutzung über den Projektzeitraum hinaus sicherzustellen. Das zentrale Informationssystem dient als Basis eines modernen Information Mining mit dem Ziel der Prozess- und Szenarienidentifikation durch Kombination von Ereignissen, Zuständen und Prozessen. Für die Modellkopplung erfolgt eine softwaretechnologische Unterstützung durch die Entwicklung generalisierter Softwaremodule für die Belange der Forschergruppe unter Nutzung geeigneter Basistechnologien wie XML-RPC und OpenMI.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.grosshang.de/