Inhalt des Dokuments
2016
- HEATFLOW Entwicklung eines numerischen Modells auf Basis der Finite -Volumen-Methode zur Modellierung thermohydraulischer Prozesse in störungsgebundenen geothermischen Reservoiren. [5]
- Three-dimensional groundwater flow and salinity transport model of Ras Sedr City for sustainable management of water resources and ecosystem services [6]
- INNOVATE Research Module 5.4: High resolution multi-dimensional model for hydrodynamics and water quality in Luiz Gonzaga reservoir [7]
2015
- Einbau leitbildkonformer Ersatzstrukturen in die Panke und Optimierung ihrer Wirksamkeit [8]
- Transfer von
Konzepten, Strukturen und Kenntnissen zwischen der deutschen und
chinesischen Klimafolgenforschung im Wasserbereich [9]
[10] - Hochaufgelöste Simulation von Strömung und Transport in natürlichen und teilversiegelten Einzugsgebieten [11]
2014
- Transfer von Konzepten, Strukturen und
Kenntnissen zwischen der deutschen und chinesischen
Klimafolgenforschung im Wasserbereich [12]
[13] - Hochaufgelöste Simulation von Strömung und Transport in natürlichen und teilversiegelten Einzugsgebieten [14]
2013
- Zentrales Teilprojekt der DFG-Forschergruppe FG 581: Kopplung von Strömungs- und Deformationsprozessen für die Modellierung von Großhangbewegungen [15]
- Teilprojekt 2 der DFG-Forschergruppe FG 581: Numerische Simulation von Zweiphasenströmungsprozessen im Untergrund bei Großhangbewegungen [16]
- High Resolution Methods for Transport Simulation in Surface Water [17]
2011
- Hyd³Flow: Kopplung hydrologischer, hydro-numerischer und hydroinformatischer Modellierungssysteme für eine verbesserte Hochwasservorhersage [18]
- Grundwasseranreicherung durch geklüftet-poröse Strukturen zur Reduktion von Landabsenkungen [19]
2010
- Hochwasserschutzkonzept Baiersdorf [20]
- Optimization of Detention Ponds with Respect to Water and Matter Balances and to Detention Time for Matter Elimination and Desalination of Agricultural Drainage Water under Arid/Semi-arid Conditions [21]
- Entwicklung einer Technologie-Transferplattform zwischen KMU und Hochschule im Themenfeld Wasser, Arbeitspaket Modellierung von Hydrosystemen [22]
2009
- Objektorientierte Modellentwicklung zur Beschreibung dichte- abhängiger Strömungs-, Transport- und Reaktionsprozesse im Interakteraktionsbereich Küstenaquifer zum Oberflächengewässer [23]
- Puerto Verde / Wasserstadt Köpenick [24]
- Interaktive Qualitätssicherung für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen: Vernetzte Lehrinhalte [25]
- Hydrodynamic-Numerical Modelling of Surface Flow in Interaction with Different Hydrological Processes [26]
2008
- Development and Comparison of Different Model Concepts for Two-Phase Flow in Fractured Porous Media [27]
- Zentrales Teilprojekt der DFG-Forschergruppe FG 581: Kopplung von Strömungs- und Deformationsprozessen für die Modellierung von Großhangbewegungen [28]
- Teilprojekt 2 der DFG-Forschergruppe FG 581: Numerische Simulation von Zweiphasenströmungs- und Massentransferprozessen im Untergrund [29]
- Korngrößenseparation bei Steinschüttungen durch Fallrohre im Wasser [30]
- Odor and Corrosion [31]
- Spree 2011 Hydrodynamisch-numerische Simulation der Umströmung eines Mischwasserspeichers in der Spree [32]
ekte/abgeschlossene_projekte/digitaler_schifffahrtsassi
stent/parameter/de/font4/maxhilfe/
ekte/abgeschlossene_projekte/2d_sediment_transport_simu
lations_in_catchments/parameter/de/font4/maxhilfe/
ekte/abgeschlossene_projekte/grobgitterverfahren_fuer_f
lachwassermodelle/parameter/de/font4/maxhilfe/
ekte/abgeschlossene_projekte/long_term_simulation_of_se
diment_transport_in_the_upper_rhine/parameter/de/font4/
maxhilfe/
ekte/abgeschlossene_projekte/heatflow_entwicklung_eines
_numerischen_modells_auf_basis_der_finite_volumen_metho
de_zur_modellierung_thermohydraulischer_prozesse_in_sto
erungsgebundenen_geothermischen_reservoiren/parameter/d
e/font4/maxhilfe/
ekte/abgeschlossene_projekte/three_dimensional_groundwa
ter_flow_and_salinity_transport_model_of_ras_sedr_city_
for_sustainable_management_of_water_resources_and_ecosy
stem_services/parameter/de/font4/maxhilfe/
ekte/abgeschlossene_projekte/innovate_sp_54/parameter/d
e/font4/maxhilfe/
ekte/abgeschlossene_projekte/einbau_leitbildkonformer_e
rsatzstrukturen_in_die_panke_und_optimierung_ihrer_wirk
samkeit/parameter/de/font4/maxhilfe/
ekte/abgeschlossene_projekte/transfer_von_konzepten_str
ukturen_und_kenntnissen_zwischen_der_deutschen_und_chin
esischen_klimafolgenforschung_im_wasserbereich/paramete
r/de/font4/maxhilfe/
jekte/abgeschlossene_projekte/transfer_von_konzepten_st
rukturen_und_kenntnissen_zwischen_der_deutschen_und_chi
nesischen_klimafolgenforschung_im_wasserbereich/paramet
er/de/font4/maxhilfe/
jekte/abgeschlossene_projekte/hochaufgeloeste_simulatio
n_von_stroemung_und_transport_in_natuerlichen_und_teilv
ersiegelten_einzugsgebieten/parameter/de/font4/maxhilfe
/
jekte/abgeschlossene_projekte/transfer_von_konzepten_st
rukturen_und_kenntnissen_zwischen_der_deutschen_und_chi
nesischen_klimafolgenforschung_im_wasserbereich/paramet
er/de/font4/maxhilfe/
jekte/abgeschlossene_projekte/transfer_von_konzepten_st
rukturen_und_kenntnissen_zwischen_der_deutschen_und_chi
nesischen_klimafolgenforschung_im_wasserbereich/paramet
er/de/font4/maxhilfe/
jekte/abgeschlossene_projekte/hochaufgeloeste_simulatio
n_von_stroemung_und_transport_in_natuerlichen_und_teilv
ersiegelten_einzugsgebieten/parameter/de/font4/maxhilfe
/
jekte/abgeschlossene_projekte/zentrales_teilprojekt_der
_dfg_forschergruppe_fg_581_kopplung_von_stroemungs_und_
deformationsprozessen_fuer_die_modellierung_von_grossha
ngbewegungen/parameter/de/font4/maxhilfe/
jekte/abgeschlossene_projekte/teilprojekt_2_der_dfg_for
schergruppe_fg_581_numerische_simulation_von_zweiphasen
stroemungsprozessen_im_untergrund_bei_grosshangbewegung
en/parameter/de/font4/maxhilfe/
jekte/abgeschlossene_projekte/high_resolution_methods_f
or_transport_simulation_in_surface_water/parameter/de/f
ont4/maxhilfe/
jekte/abgeschlossene_projekte/hyd3flow/parameter/de/fon
t4/maxhilfe/
jekte/abgeschlossene_projekte/grundwasseranreicherung_d
urch_geklueftet_poroese_strukturen_zur_reduktion_von_la
ndabsenkungen/parameter/de/font4/maxhilfe/
jekte/abgeschlossene_projekte/hochwasserschutzkonzept_b
aiersdorf/parameter/de/font4/maxhilfe/
jekte/abgeschlossene_projekte/optimization_of_detention
_ponds_with_respect_to_water_and_matter_balances_and_to
_detention_time_for_matter_elimination_and_desalination
_of_agricultural_drainage_water_under_aridsemi_arid_con
ditions/parameter/de/font4/maxhilfe/
jekte/abgeschlossene_projekte/entwicklung_einer_technol
ogie_transferplattform_zwischen_kmu_und_hochschule_im_t
hemenfeld_wasser_arbeitspaket_modellierung_von_hydrosys
temen/parameter/de/font4/maxhilfe/
ekte/abgeschlossene_projekte/objektorientierte_modellen
twicklung_zur_beschreibung_dichte-_abhaengiger_stroemun
gs-_transport-_und_reaktionsprozesse_im_interaktionsber
eich_kuestenaquifer_zum_oberflaechengewaesser_2009/para
meter/de/
ekte/abgeschlossene_projekte/puerto_verde_wasserstadt_k
oepenick/parameter/de/
ekte/abgeschlossene_projekte/interaktive_qualitaetssich
erung_fuer_den_bachelorstudiengang_bauingenieurwesen_ve
rnetzte_lehrinhalte/parameter/de/
ekte/abgeschlossene_projekte/hydrodynamic-numerical_mod
elling_of_surface_flow_in_interaction_with_different_hy
drological_processes/parameter/de/
ekte/abgeschlossene_projekte/development_and_comparison
_of_different_model_concepts_for_two-phase_flow_in_frac
tured_porous_media/parameter/de/
ekte/abgeschlossene_projekte/zentrales_teilprojekt_der_
dfg-forschergruppe_fg_581_kopplung_von_stroemungs-_und_
deformationsprozessen_fuer_die_modellierung_von_grossha
ngbewegungen/parameter/de/
ekte/abgeschlossene_projekte/teilprojekt_2_der_dfg-fors
chergruppe_fg_581_numerische_simulation_von_zweiphasens
troemungs-_und_massentransferprozessen_im_untergrund/pa
rameter/de/
ekte/abgeschlossene_projekte/korngroessenseparation_bei
_steinschuettungen_durch_fallrohre_im_wasser_grain_size
_segregation_on_fall-pipe_rock_dumping/parameter/de/
ekte/abgeschlossene_projekte/odor_and_corrosion/paramet
er/de/
jekte/abgeschlossene_projekte/spree_2011_hydrodynamisch
_numerische_simulation_der_umstroemung_eines_mischwasse
rspeichers_in_der_spree/parameter/de/font4/maxhilfe/
ekte/abgeschlossene_projekte/hydronumerische_3d-simulat
ion_von_stroemungen_in_natuerlichen_gewaessern/paramete
r/de
jekte/abgeschlossene_projekte/simulationsmodell_fuer_ho
chwassersituationen_an_deichen_und_daemmen/parameter/de
/font4/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008