Inhalt des Dokuments
Modellierung von Strömungs- und Transportprozessen in Oberflächengewässern
Im Rahmen dieses Forschungsgebietes wird an der Entwicklung und Anwendung von Methoden und Techniken zur Simulation von Strömungs- und Transportprozessen in Fließgewässern gearbeitet. In diesem Kontext werden 1D-, 2D- und 3D-Strömungen behandelt sowie der Transport von Stoffen (Tracer, Salz, ...), Wärme und Sedimenten einschließlich Reaktionsprozessen. Die Grundlage für eigene Entwicklungen zur Umsetzung von 2D-Modellkonzepten und numerischen Methoden ist das am Fachgebiet entwickelte Modellierungsframework Hydroinformatics Modeling System (HMS). Darüber hinaus verwendet das Fachgebiet hauptsächlich frei verfügbare Simulationssoftware (TELEMAC-MASCARET, OpenFOAM). Anwendungsgebiete sind beispielsweise Hochwassersimulationen, Fließgewässerrenaturierung, Strömungs- und Transportsimulationen in urbanen und ländlichen Gewässern sowie Oberflächenabflusssimulationen in kleinen Einzugsgebieten.
hungsprofile/transportprozesse_oberflaeche/19_complex2p
haseflows.png
hungsprofile/transportprozesse_oberflaeche/19_flowandtr
ansportlaketegel.png
hungsprofile/transportprozesse_oberflaeche/19_falshfloo
dsinelgouna.png
hungsprofile/transportprozesse_oberflaeche/WWW_Picture_
Panke_neu.JPG
hungsprofile/transportprozesse_oberflaeche/Baiserdorf_r
eality_model.JPG
hungsprofile/transportprozesse_oberflaeche/grosshang-ob
erfl-website.png
hungsprofile/transportprozesse_oberflaeche/malpassetdam
break.jpg
hungsprofile/transportprozesse_oberflaeche/19_iffezheim
reservoir.png
hungsprofile/transportprozesse_oberflaeche/19_brasilian
reservoir.png
chungsprofile/transportprozesse_oberflaeche/NileProject
.jpg