Page Content
to Navigation
2013
HINKELMANN,R.: Flow simulations in surface waters and in the subsurface,
Lectures on Computational Fluid Dynamics and Applications,
Escuela de Ingenieria, Universidad de Zaragoza, Espagna, 24.9.2013
LANGE,C., SCHNEIDER,M., MUTZ,M., HAUSTEIN,M., HALLE,M., SEIDEL,M., SIEKER,H. & HINKELMANN,R.: Model-based design for restoration of a small urban river, 35th IAHR Congress, Chengdu, China, 12.9.2013
SIMONS,F., HOU,J. ÖZGEN,I., BUSSE,T. & HINKELMANN,R.: Introduction to the Hydroinformatics Modeling System (HMS), Northwest A&F University, The College of Water Resorces & Architectural Engineering, Yangling, China, 16.9.2013
2012
HINKELMANN, R.: Kopplung von Strömungs- und Deformationsprozessen zur Modellierung von Großhangbewegungen, Vortragsreihe der Fakultät für
Bauingenieurwissenschaften, Graz, 4.10.2012
KUPFER, F., VOSIKA, S., RAST, G., GAUSE, B. & HINKELMANN, R.: Nach der Flut ist vor der Flut - Eine Diskussion über den Stellenwert von Hochwasserschutz 10 Jahre nach der Elbe-Flut von 2002, Podiumsdiskussion in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, Berlin, 11.9.12
HINKELMANN, R.: Kopplung von Strömungs- und Deformationsprozessen zur Modellierung von Großhangbewegungen, Karlsruher Vortragsreihe - Forschung und Praxis in Wasserbau und Wasserwirtschaft, KIT Karlsruhe, 9.2.2012
HINKELMANN, R.: Bauingenieurwesen an der TU Berlin, Einführungsveranstaltung, TU-Infotage für Schülerinnen und Schüler, TU Berlin, 15.5.2012
LA ROCCA, M. & HINKELMANN, R.: A lattice Boltzmann method approach to the advection-diffusion of a contaminant in an aquifer, 2nd IAHR European Congress, Munich, Germany, 27.6.2012
JOURIEH, A. & HINKELMANN, R.: Multi-dimensional numerical simulations of hydrodynamics and transport in the Unterhavel river, 2nd IAHR European Congress, Munich, Germany, 28.6.2012
HINKELMANN, R.: Understanding changing climate and environment and finding solutions, 10th International Conference on Hydroinformatics, Opening ceremony,
Hamburg, Germany, 14.7.2012
LANGE,C., OM,Y., JAKOBS,F., PETERS,C., EIBEN,T., SIEVERS,J., MAßMANN,S., HINKELMANN,R., SIEKER,H., SELLERHOFF,F. & LIPPERT,C.: HYD³FLOW - Coupling of Hydrological, Hydro-numerical and Hydroinformatics Modeling Systems for Improved Flood Forecasting, 10th International Conference on Hydroinformatics, Opening ceremony, Hamburg, Germany, 15.7.2012
SCHANKAT,M., HINKELMANN,R. SCHLUETER,M. & MARTINEZ,I.: Numerical Modelling of the Tidal Influence on Submarine Groundwater Discharge Rates and the Chloride of Pore Waters, 10th International Conference on Hydroinformatics, Opening ceremony, Hamburg, Germany, 16.7.2012
2011
HINKELMANN, R.: Coupling of Flow and Deformation Processes for Modelling the Movement of Natural Slops - Introduction and Aims, Workshop of DFG-Research Unit 581: "Natural Slope", Bad Herrenalb, 12.12.2011
LANGE, C. & HINKELMANN, R.: Hyd3Flow - Eine praxisorientierte
Kopplung hydrologischer, hydro-numerischer und hydroinformatischer
Modellsysteme für eine verbesserte Hochwasservorhersage,
International Seminar 'Integrated Water Resources Managemet',
Istanbul Technical University, Istanbul Turkey, 15.11.2011
MARTINEZ, I., HINKELMANN, R. & SAVIDIS, S: Water Infiltration into
Fractured-Porous Subsurface Structures and its Impacts on Land Subsidence,
International Seminar 'Integrated Water Resources Managemet',
Istanbul Technical University, Istanbul Turkey, 14.11.2011
HINKELMANN, R.: Wenn der Berg ins Rutschen kommt Spätsommerveranstaltung Contelos Engineering GmbH, Hamburg, 16.9.2011
SIMONS,F., BUSSE,T., HOU,J., NOTAY,K.V. & HINKELMANN,R.: A Robust and Efficient Solver for the Shallow Water Equations and its Application to a Complex Natural Hydrosystem, 34th IAHR Congress, Brisbane, Australia, 27.6.2011
HINKELMANN, R.: Bauingenieurwesen an der TU Berlin, Einführungsveranstaltung, TU-Infotage für Schülerinnen und Schüler, TU Berlin, 17.5.2011
HINKELMANN, R.: Modellierung von Fließgewässern. Internationales Alumni-Seminar, DAAD und TU Berlin: Herausforderrungen bei der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, TU Berlin, 27.4.2011
STADLER, L., GERMER, K. & HINKELMANN, R.: Developing Model Concepts for Simulating Water Infiltration into Macroporous Soils for Understanding Triggers for Landslides. EGU General Assembly, Vienna, Austria, 7.4.2011
2010
HINKELMANN,R.: Aspects of Information Handling in Water and Environmental-Related Projects,
IAHR-EGW and TTP Wasser Short Course Information Handling in Hydro-Engineering - Hydroinformatics Systems, Technische Universität Berlin, 30.9.2010
OMAR,M., HINKELMANN,R., BARJENBRUCH,M. & BALLA, D.: Optimization of Detention Ponds Based on Numerical Flow and Transport Simulation 6th International Symposium on Environmental Hydraulics, Athens, Greece, Technische Universität Berlin, 23. - 25.06.2010
HINKELMANN,R. & LANGE,C.: Hydrology and Flood Control German-Arabic/Iranian Academic-Dialogue: Water - Sustainable Use of a Special Cultural Possession in the Arabic Region, Technische Universität Berlin, 16.06.2010
HINKELMANN,R. & ZEHE,E.: Triggering of Rapid Mass Movements in Steep Terrain - Mechanism and Risks, Monte Verita, Switzerland, 13.04.2010
2009
HINKELMANN R., SCHANKAT M. & SCHLÜTER M.: Voll gekoppelte Modellierung dichte-getriebener Strömungs-, Transport- und Reaktionsprozesse am Interface submariner Aquifer - Küstengewässer und Perspektiven für die Modellierung der hyporheischen Zone, Auftaktworkshop Hyporheisches Netzwerk, 14.+15.12.2009. Institut für Geässerkunde und Binnenfischerei (IGB), Berlin
HINKELMANN R., STADLER L., GEMER K. & BRAUN J.: Development of Model Concepts for Flow in Macro-porous Media, SIAM Conference on Mathematical & Computational Issues in the Geosciences, Leipzig, 15.6.2009
HINKELMANN R., STADLER L., HELMIG R. & ZEHE E.: A Double Continuum Approach for Two-phase Flow Simulation in Natural Slopes, SIAM Conference on Mathematical & Computational Issues in the Geosciences, Leipzig, 17.6.2009
SEEMANN,S., LANGE,C. & HINKELMANN,R.: Integriertes Wassermanagement Puerto Verde, Teilprojekt Modell, Abschlussbericht zum Projekt, Fachgebiet Wasserwirtschaft und Hydrosystemmodellierung, Technische Universität Berlin, 2009.
HINKELMANN, R.: Kopplung von Strömungs- und Deformationsprozessen zur Modellierung von Großhangbewegungen, Kolloquium Wasserwesen, Institut für Bauingenieurwesen, Technische Universität Berlin, 15.4.2009
2008
HINKELMANN, R.: Kopplung von Strömungs- und Deformationsprozessen zur Modellierung von Großhangbewegungen Begutachtung des Verlängerungsantrages der DFG Forschergruppe 581, Vorstellung des Sprecherprojektes, Technische Universität Berlin, 14.10.2008
HINKELMANN, R.: Modeling Exchange Processes at the Interface of Surface and Subsurface Waters: Flow, Transport, Reaction and Coupling Methods DFG Scientific Roundtable Workshop (Rundgespräch) InterHyp: Interactions of Chemical, Physical, Microbial Processes in the Hyporheic Zone and Their Effect on Xenobiotic Compounds, Nürnberg, 29.8.2008
HINKELMANN, R.: Potentiale: Modellierung von Hydrosystemen Auftaktveranstaltung des BMVBS Verbundprojektes Technologietransfer Plattform Wasser Technische Universität Berlin, 18.6.2008
HINKELMANN, R., ZEHE, E. & MOLKENTHIN F.: Coupling of Flow and Deformation Processes for Modeling the Movement of Natural Slopes - Promisses, Problems, Progress Workshop on Coupling of Flow and Deformation Processes for Modeling the Movement of Natural SlopesFreudenstadt, 27.3.2008
2007
HINKELMANN, R. & LANGE, C.: Fließgewssermodellierung und Hochwassermanagement
Internationale Alumni-Sommerschule 2007 'Sauberes Trinkwasser - ein Milleniumsziel' Technische Universität Berlin, 27.7.2007
HINKELMANN, R., SCHANKAT, M. & SCHLÜTER, M.: Numerical Modeling (2D) of Transport and Reaction Processes Describing the Flow Field and Distribution of Methane at Cold Seeps
BARTSCH, S., SCHLÜTER, M., GREMLOWSKI, L., SCHANKAT, M. & HINKELMANN, R.: Submarine Groundwater Discharge and the Release of Nutrients and Trace Gases from Tidal Flats of the North Sea: Environmental Impacts and Risks for Coastal Aquifers, International Conference 2007 and 97th Annual Meeting of the Geologische Vereinigung e.V. (GV) 'The Oceans in the Earth System' Universität Bremen, 5.10.2007
HINKELMANN, R.: Hydrodynamic-Numerical Simulation of the Flow around a Waste Water Tank in the River Spree, 2nd International Congress on Environmental Planning and Management Technische Universität Berlin, 7.8.2007
HINKELMANN, R.: Modellierung von Strömungs- und Transportprozessen im Untergrund, Internationale Alumni-Sommerschule 2007 'Sauberes Trinkwasser - ein Milleniumsziel' Technische Universität Berlin, 26.7.2007
HINKELMANN,R., JOURIEH,A. und HEINL,M.: Hydrodynamisch-numerische Simulation am Gewässer, Kick-off Meeting zum BMBF Verbundprojekt Spree 2011 - Entwicklung von Off-Shore Speicherrumen mit integrierter Klärtechnik zur Vermeidung von Mischwassereinleitungen in Gewässer
HINKELMANN,R.: Development of a Three-Phase Model Concept for Simulating Flow, Transport and Reaction Processes in Sewer Pipes, Vorstellung eines Projektantrages bei Anjou Recherche, Veolio Water, Paris, Frankreich
HINKELMANN,R.: Hochleistungsrechnen im Wasserbau, BAW Kolloquium: Mehrdimensionale hydronumerische Modellierung von Wasserbauwerken und Schiffen Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
HINKELMANN,R., STADLER,L., PHAM VAN,S., HELMIG,R., GERMER,K. und BRAUN,J.: Simulation of Water-Gas Flow Processes in Fractured-Porous Systems, SIAM Conference on Mathematical & Computational Issues in the Geosciences, March 21, 2007, Santa Fe, New Mexico, USA
2006
HINKELMANN,R.: Kopplung von Strömungs- und Deformationsprozessen für die Modellierung von Großhangbewegungen, Vortragsreihe Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen, Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie, Universität Hannover
HINKELMANN,R.: Strömungen und Untiefen, Lange Nacht der Wissenschaften - Phänomene des Bauens, Institut für Bauingenieurwesen, Technische Universität Berlin
HINKELMANN,R.: DFG-Forschergruppe 581: Kopplung von Strömungs- und Deformationsprozessen für die Modellierung von Großhangbewegungen, Kolloquium Wasserwesen, Institut für Bauingenieurwesen, Technische Universität Berlin
2005
HINKELMANN,R.: Kopplung von Strömungs- und Deformationsprozessen zur Modellierung von Großhangbewegungen und
HINKELMANN,R.: Numerische Simulation von Zweiphasenströmungs- und Massentransferprozessen im Untergrund, Begutachtung der DFG Forschergruppe 581, Vorstellung des Sprecherprojektes und des Teilprojekts 2, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn
HINKELMANN,R.: Analysis of Water-Gas Flow Processes in Dike Systems with Fault Zones, XXXI IAHR Congress, Seoul, South Korea
HINKELMANN,R.: Bachelor- und Masterstudiengang Bauingenieurwesen an der TU Berlin, Ausbildungskommission der Fakultät VI, Technische Universität Berlin
HINKELMANN,R.: Hydrosystemmodellierung, Oberseminar Numerische Mathematik, Institut für Mathematik II, Freie Universität Berlin
HINKELMANN,R.: Hydrosystemmodellierung, Antrittsvorlesung am Institut für Bauingenieurwesen, Fakultät VI: Bauingenieurwesen und Angewandte Geowissenschaften, Technische Universität Berlin
2004
HINKELMANN,R.: Mehrphasenmodelle für die ungesättigte Bodenzone - neue Modellierungsansätze in der Hydrologie, Tag der Hydrologie 2004: Wasser- und Stofftransport in heterogenen Einzugsgebieten, Universität Potsdam
HINKELMANN,R.: Numerical Simulation of Methane Migration Processes in the Subsurface, Meeting of EU project: Assessment of Gas Emissions to the Surface over Former Mined Areas, Paris, Frankreich
HINKELMANN,R.: Application of Hydroinformatics Methods and Techniques for Complex Systems - Quantification of Methane Migration Processes from Abandoned Coal Mines, 6th International Conference on Hydroinformatics, Singapore
HINKELMANN,R.: Hydrosystemmodellierung: Kopplung leistungsfähiger Ingenieurmethoden und -techniken im Bauwesen, Vortragsreihe Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen, Fachbereich Bauingenieur- und Vermessungswesen, Universität Hannover
HINKELMANN,R.: Mehrphasenmodelle für die ungesättigte Bodenzone, Bodenkundliches Kolloquium, Institut für Ökologie, Technische Universität Berlin
HINKELMANN,R.: A Concept for Coupling Flow and Deformation Processes for the Simulation of Hillslope Movement, DYNAS Workshop 'Numerical Modeling for Hillslope Hydrology' Rocquencourt, Frankreich